Monats-Archive: März 2022
22.03.2022: TWSB 303 (ČKD Tatra, Typ KT4DM, Bj. 1981) auf Linie 1 in Richtung Hauptbahnhof Gotha in Höhe Eckhofplatz:

22.03.2022: GTH-KG 860 (Omnibus- & Güterverkehr Klaus Gessert e.K., Friedrichroda) für die VLG (Verkehrsgemeinschaft Landkreis Gotha GbR) in Warteposition in der Parkallee:

22.03.2022: TWSB 312 (ČKD Tatra, Typ KT4D-C, Bj. 1981-90) auf Linie 1 in Richtung Hauptbahnhof Gotha in Höhe Bahnhofstrasse…:

…und später auf Linie 4 bei der Bereitstellung am HBF Gotha zur Abfahrt nach Tabarz:
22.03.2022: DB 641 021 (Alstom Coradia A TER, einteilig, BR 641, Bj. 2001) als RB 53 (16386) nach Bad Langensalza zur Abfahrt vom HBF Gotha um 11:37 Uhr:

Die Strassenbahn Gotha ist das meterspurige Strassenbahn-System der Stadt Gotha in Thüringen, es besteht seit 1894 und war von Beginn an elektrifiziert. In das städtische Netz integriert ist ausserdem die Thüringerwaldbahn, eine Überlandstrassenbahn (Linie 4 nach Tabarz) in das gleichnamige Mittelgebirge. Alle fünf Linien werden heute vom Verkehrsunternehmen Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha GmbH (TWSB) betrieben.
22.03.2022: TWSB 315 (ČKD Tatra, Typ KT4D-C, Bj. 1981-90) auf Linie 2 in Richtung Hauptbahnhof Gotha in Höhe Bahnhofstrasse…:

…und später bei der Ankunft am HBF Gotha: