Kalender
Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
Archiv
448717
Users Today : 161
Users Yesterday : 932
From the Makers of…

luebeckportdiary
schiffeinfrankfurt
waterclerkontour

Lüttich/Liège

Vor rund 50 Jahren fuhr die letzte Straßenbahn in der belgischen Stadt Lüttich ins Depot. Die Stadt setzte auf den Bus – doch trotz einiger Busspuren kommen die Busse auf den chronisch verstopften Straßen nicht mehr weiter. Eine neues Tramsystem soll die Stadt spürbar entlasten.

Der erste Bauabschnitt, rund zwölf Kilometer lang, soll vom Fußballstadion von Standard Lüttich in Sclessin über den Hauptbahnhof und die Innenstadt bis zur Messe in Coronmeuse führen. Die Strecke nutzt einige Busspuren, aber auch einen vorhandenen U-Bahn-Tunnel aus den 1980er-Jahren, der nie fertig gestellt wurde. Insgesamt sind 21 Haltestationen vorgesehen. Auf der Linie sollen rund 20 Trams zum Einsatz kommen, die jeweils bis zu 310 Passagiere transportieren können. Ihren Dienst soll die Lütticher Straßenbahn, deren Realisierungskosten sich auf 430 Millionen Euro belaufen, im Oktober 2022 aufnehmen.

11.10.2019: Vorstellung der neuen Tram (CAF S.A. Spain Urbos 100 Standard) für Lüttich/Liège in einem Präsentationszelt am Espace Tivoli: